DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Webseite besuchen oder mit der Karin Baum Unternehmensberatung in Kontakt treten.
Personenbezogene Daten sind alle Angaben, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Karin Baum Unternehmensberatung e.K.
Am Märzbrunnen 8
64756 Mossautal
Bei allgemeinen Fragen oder Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:
1. Allgemeine Hinweise
1.1 Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme per E-Mail mitteilen.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite durch unsere IT- Systeme erfasst. Dabei handelt es sind vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Webseite öffnen.
Zusätzlich können wir Ihre personenbezogenen Daten aus öffentlichen Quellen oder sozialen Medien (z.B. LinkedIn, Xing) erfassen. In anderen Fällen erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten von Dritten (z.B. Partnerunternehmen). Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich für unsere unternehmerischen Zwecke, insbesondere, wenn Sie als potentielle/r Kandidat/in in Frage kommen. Erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht direkt von Ihnen, werden wir Sie über die Datenverarbeitung informieren. Sie können jederzeit die unter 3. genannten Rechte geltend machen.
1.2 Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Automatisch erfasste Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten (siehe 2.1 Hosting – Webseite). Daten, die Sie uns direkt übermitteln, werden verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Daten, die wir von Dritten erhalten oder aus öffentlichen Quellen bzw. sozialen Medien erheben, werden verarbeitet, um unseren unternehmerischen Tätigkeiten nachzukommen und Sie als Kandidat/in ansprechen zu können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten stellen wir stets sicher, dass eine gültige Rechtsgrundlage vorliegt.
1.3 Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine spezielle Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Die Datenspeicherung erfolgt unter Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Wenn Sie ein Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Wegfall dieser Gründe.
1.4 Datenweitergabe
Ihre Daten werden an keine Dritten weitergegeben, wenn nicht explizit in dieser Datenschutzerklärung benannt oder in anderer Form an Sie vorab kommuniziert. Es erfolgt kein Datentransfer in Drittländer. Sind Sie Kandidat/in von uns und liegt uns Ihre Zustimmung vor, erfolgt eine Datenweitergabe an Kunden, die zu Ihrem Profil passen.
2. Spezifische Informationen
2.1 Hosting Webseite – ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Wir hosten unsere Webseite bei dem Anbieter ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf (nachfolgend: ALL-INKL.COM). Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erfasst ALL-INKL.COM verschiedene Logfiles (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Seiten / Dateien, Protokoll und Status des Zugriffs, Volumen der Datenübertragung, Referrer-URL, Informationen zum verwendeten Client / Browser). Diese Erfassung ist erforderlich für die Auslieferung der Webseite, die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit, die Optimierung von Anwendungen, sowie die Sicherheit der Webseite. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle Informationen zur Datenverarbeitung durch ALL-INKL.COM finden Sie in der Datenschutzerklärung von ALL-INKL.COM: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.
2.2 Cookies und Dienste Dritter
Diese Webseite nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind notwendig für die Bereitstellung der Webseite und deren Funktion und werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Auf dieser Webseite werden keine Dienste von Dritten eingesetzt. Bei den Schriftarten handelt es sich um Google Fonts. Diese werden von dem lokalen Server geladen, sodass es zu keiner Datenweitergabe an Google kommt.
2.3 Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse und / oder Telefonnummer, Inhalt der Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
3. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sowie der Verarbeitung zu widersprechen.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Für die Geltendmachung Ihrer Rechte verwenden Sie bitte die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Stand: November 2024